Über Lena
Lena liebt Geschichten, na klar! Deshalb schreibt und illustriert sie auch alle Geschichten selbst. Sie wohnt in Leipzig und arbeitet dort als freiberufliche Designerin für Webseiten und Apps. Außerdem hat sie den gemeinnützigen Verein Ready to Code mitgegründet, der sich für Gleichberechtigung in der Digital-Branche einsetzt. Sie mag Dinos, Ritterinnen und Bärlauch und träumt davon, am Lagerfeuer Gitarre zu spielen – dafür muss sie aber noch ein bisschen üben.

Lenas Großeltern wohnen übrigens an der Nordsee, vielleicht spielen deshalb so viele Geschichten am Meer.
Über die Geschichten
In den Geschichten geht es um Familie, Freundschaft, Fantasie und alles, was große und kleine Menschen noch so bewegt.
Besonders wichtig sind Lena dabei vielfältige Figuren und Lebenssituationen. Deshalb sind manche Hauptfiguren nicht als Junge oder Mädchen definiert, sondern einfach Kinder. Familien bestehen manchmal aus gleichgeschlechtlichen Paaren oder getrennt lebenden Eltern. Auch über die Illustrationen wird gezeigt, wie bunt unsere Welt ist. “Anders sein” ist dabei nicht Teil des Konflikts oder das Hauptthema der Geschichte, sondern gehört einfach dazu.

Die erste Geschichte hat Lena im Dezember 2020 geschrieben: Die Reparatur Agentur. Nachlesen kannst du sie, wenn du dich für den Newsletter anmeldest. Die Geschichten erschienen ursprünglich jeden Freitag, zuerst in einem E-Mail-Newsletter im Freundeskreis, dann auf dem Blog Schlechte Geschichten, der schließlich zu Lenas Geschichten wurde. Knapp ein halbes Jahr später, im Mai 2021, wurde die erste Geschichte als Brief an 100 Test-Leser:innen verschickt.
Über die Briefe
Alle Briefe und Umschläge sind umweltfreundlich auf Recyclingpapier gedruckt. Die Briefe werden in einer Leipziger Druckerei gedruckt und von Lena mit dem Fahrrad abgeholt.
Um den CO2-Fußabdruck auszugleichen, wird 1% des Preises an atmosfair gespendet.
Die Briefe sind in der Schriftart Open Dyslexic gedruckt, die speziell für Menschen mit Lese-/Rechtschreibschwäche entwickelt wurde.
Warum dieser Blog früher Schlechte Geschichten hieß
Eigentlich wollte Lena ein Kinderbuch veröffentlichen. Aber nicht irgendein Kinderbuch, oh Nein: Das Beste Kinderbuch Der Welt. Spannend sollte es sein, tiefsinnig, aber auch humorvoll, und noch dazu wunderschön illustriert… So begann sie zu schreiben.
Doch schon bald merkte sie, dass es eine weite Reise bis zum Ziel sein würde.
Als sie verzagt vor einem Berg aus zerknüllten Notizzetteln stand, kam ihr eine Idee: Statt der perfekten Geschichte hinterherzujagen, würde sie 100 schlechte schreiben. Darunter, so hoffte sie, würden auch einige weniger schlechte sein, die es wert wären, weiterverfolgt zu werden.
Die Geschichten teilte sie mit ihrem engsten Kreis Vertrauter und handverlesener Berater:innen – und dazu bist nun auch du ganz herzlich eingeladen!